AGB
Alle Kurse, Gruppen- und Einzeltrainings sowie die Waldbaden Einheiten sind so geplant, dass sie von gesunden Menschen mit Aufmerksamkeit durchgeführt werden können. Gerade in der Natur und trotz größter Vorsicht, kann es dennoch immer zu Zwischenfällen aufgrund von höherer Gewalt kommen, die die Gesundheit oder das Leben des Teilnehmers gefährden könnten. Jeder Teilnehmer agiert daher eigenverantwortlich und sollte selbst unfallversichert sein.
Der Teilnehmer verpflichtet sich, die von der Trainerin angegebenen Regeln zur Durchführung der Kurse, Trainings und Waldbaden Einheiten, sowie die Anweisungen und die Hausordnung zu beachten. Dies gewährleistet einen problemlosen und sicheren Aufenthalt in der Natur.
Wichtiger Hinweis
In der Regel ist ein Resilienz- beziehungsweise Achtsamkeitskurs für die meisten Menschen gut geeignet. Allerdings ist jeder Mensch ein Individuum, sodass es natürlich Ausnahmen gibt.
Um sicherzugehen, dass ein solches Training für Sie sinnvoll sein könnte und möglichst nicht mit Risiken verbunden ist, sollten Sie vor der Entscheidung Ihre körperlichen und/oder psychischen Probleme ärztlich abklären und sich beraten lassen.
Einige Untersuchungen legen nahe, dass ein Resilienz- beziehungsweise Achtsamkeitskurs bestimmte Beschwerden verschlimmern kann.
Daher sollten Menschen mit Erkrankungen aus dem Spektrum der Schizophrenie, mit einer bipolaren Störung, post-traumatischen Belastungsstörungen sowie bestimmten Formen von Depression und Psychosen sehr genau mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten prüfen, ob ein Kurs für sie geeignet ist.
Ein Resilienz- beziehungsweise Achtsamkeitstraining ist kein Ersatz für eine Psychotherapie, kann aber nach Absprache mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten in vielen Fällen begleitend eingesetzt werden.
Stornierungen
Bei der Stornierung von Teilnahmen an Kursen und Workshops gilt folgende Regelung: 100% stornierungsfrei bis 8 Wochen vor Kursbeginn. Bis 2 Wochen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr fällig, danach die volle Kursgebühr – es sei denn der Teilnehmer sorgt für einen Ersatz.
Bei der Stornierung von Teilnahmen an den wöchentlich stattfindenden Trainings und den Waldbaden Einheiten gilt folgende Regelung: 100% stornierungsfrei bis 24 Stunden vor Trainingsbeginn. Danach muss die volle Trainingsgebühr gezahlt werden – es sei denn der Teilnehmer sorgt für einen Ersatz.
Übernachtungsstornierungen sind direkt mit dem vom Teilnehmer gebuchten Unterkunft zu regeln. Die Anbieterin übernimmt hierfür keinerlei Verantwortung.
Verspätungen
Bei Verspätungen der Teilnehmer sowie frühzeitiger Abreise besteht keinerlei Anspruch auf Rückerstattung oder Vergünstigung des gebuchten Arrangements.
Haftung
Der Teilnehmer bestätigt bei der Anmeldung zu Kursen und Trainings mit der Terminvereinbarung selbstverantwortlich zu handeln und die Anbieterin von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen. Der Klient erkennt an, für seine körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen. Siehe auch "Wichtiger Hinweis".
Nicole Soyka
Rennweg 64
90768 Fürth